Integrative Kinderwunschbehandlung
In der integrativen TCM-Behandlung werden die Systeme der westlichen und der chinesischen Medizin gemeinsam betrachtet und angewendet.
Oftmals sind die Paare bereits in einem Kinderwunschzentrum in Behandlung. Die Therapie ergibt sich aus der chinesischen Diagnose einerseits und den weiteren geplanten reproduktionsmedizinischen Maßnahmen.
Die Therapeutin muss hier die Vorgehensweise beider Systeme kennen, um gezielt das Nutzen und die Grenzen der integrativen Behandlung einsehen zu können. Wenn Sie nicht in Berlin wohnen, können Sie über Verbände wie die ABORM oder hier Experten für integrative Kinderwunsch-Therapie finden. Da unsere Praxis sehr zentral in Berlin Charlottenburg am Kurfürstendamm liegt, ist auch eine Kombination aus Online- und Vor-Ort-Behandlungen möglich.
Mit Hilfe der Chinesischen Medizin können Hormonbehandlungen/ IUI/ IVF/ ICSI gut vorbereitet und auch begleitet werden. Insbesondere in dem Zeitraum nach dem Transfer der befruchteten Eizelle kann sich die Akupunktur positiv auswirken. Auch eine Begleitung bei „künstlicher“ Befruchtung im natürlichen Zyklus ist möglich.
Ein Behandlungsbeginn 2-3 Zyklen vor Beginn der assistierten Reproduktion ist wünschenswert, aber nicht immer zwingend notwendig. Bei erfolgreicher Schwangerschaft wird in der Regel bis zur 13. Schwangerschaftswoche regelmäßig behandelt.
Die Behandlung mit Chinesischer Medizin in der Kinderwunschtherapie als erste Wahl bietet sich meist bei jüngeren Patientinnen ohne erkennbare medizinische Ursachen an. Und auch bei älteren Patientinnen, die auf Grund einer niedrigen Eizellreserve (Anhaltspunkt: niedriger AMH-Wert) meist nicht von der Unterstützung der Reproduktionsmedizin profitieren (oft auch „low responder“ genannt), bietet sich die TCM an. Unser Ziel ist es, die Fruchtbarkeit zu erhöhen.
Auch wenn die „Testphase“ erst einige Wochen besteht, kann die TCM versuchen, die besten Grundlagen zu schaffen. Oft unterstützen wir auch Frauen mit Kinderwunsch und weiteren Diagnosen wie PCOS oder Endometriose und bei männlicher Infertilität.
Bei Frauen über 35 Jahren (Anmerkung: Das Alter ist nicht immer entscheidend, aber wir richten uns nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft), hormonellen Auffälligkeiten, körperlichen Beschwerden oder einer „Testphase“ von über 6 Monaten, sollte auch ein Gynäkologe aufgesucht werden.
Jedoch lassen sich hier keine pauschalen Annahmen treffen, jeder Mensch ist einzigartig und reagiert anders. In Abstimmung mit den Bedürfnissen des Paares, beraten wir individuell, ob weitere Untersuchungen und Maßnahmen notwendig sein könnten oder die TCM- Behandlung im Vordergrund steht.
Das Ziel einer integrativen Kinderwunschbehandlung ist die Verbesserung der Fertilität, die Verbesserung der reproduktionsmedizinischen Ergebnisse und letztlich die Geburt eines gesunden Kindes.
Samstag: 07. Oktober 2023
Von 14 – 18 Uhr
4 Stunden Impulse, Vorträge und viele Mitmachaktionen für mehr Vitalität, Energie und Gesundheit.