In der TCM stellt jeder „Eindringling“ einen Pathogenen Faktor dar- so auch ein Impfstoff. Bei einer Impfung wird der Fremdstoff direkt in tiefere Schichten des Körpers gebracht. Das kann die „Lebensenergie“ oder besser das „Qi“ schwächen. Das Abwehrsystem muss sich einer besonderen Herausforderung stellen.

jessica-noll.de

Impfbegleitung mit der TCM

Impfbegleitung mit der TCM

Informationen und Tipps zur Impfbegleitung mit traditioneller chinesischer Medizin

 

In der TCM stellt jeder „Eindringling“ einen Pathogenen Faktor dar- so auch ein Impfstoff. Bei einer Impfung wird der Fremdstoff direkt in tiefere Schichten des Körpers gebracht. Das kann die „Lebensenergie“ oder besser das „Qi“ schwächen. Das Abwehrsystem muss sich einer besonderen Herausforderung stellen. Gegebenenfalls reagiert der Körper auf diese Beanspruchung mit Nebenwirkungen wie Fieber oder Gliederschmerzen.

Aus Sicht der TCM können (nicht müssen!) auch Jahre später solche Pathogene noch eine Dysbalance und Störung hervorrufen.

Oberste Priorität ist, vor einer Impfung gesund zu sein! Sind Sie sich nicht sicher, wird der Arzt oder die Mitarbeiter des Impfzentrums über Ihren Gesundheitszustand entscheiden.

Doch neben dem Ausschluss allgemeiner Beschwerden wie Erkältungen, sollte mittels der TCM auch der Energiezustand geprüft werden. Ein gesunder und gestärkter Körper wird sich gegen den Pathogenen Faktor zur Wehr setzen und hat weniger Komplikationen zu fürchten- und dennoch die Vorteile einer Impfung annehmen.

Unsere Aufgabe sehen wir darin, Sie zu begleiten. Wir haben inzwischen mehrere Behandlungskonzepte entwickelt und nun auf die aktuelle Impfsituation und die verschiedenen Impfstoffe angepasst.

Diese Konzepte sollen möglichst vielen Menschen (auch Nicht-Patienten) Zugang zu einer Behandlung ermöglichen. In diesen Behandlungen werden wir oft von unseren Mitarbeitern unterstützt. Bitte beachten Sie, dass diese Konzepte nicht den vollen Rahmen der Chinesischen Medizin abdecken – eine individuelle TCM-Diagnose und TCM-Behandlung ist natürlich auch jederzeit möglich!

 

Impfbegleitung – Praxis Noll

 

10 Tage vor der Impfung, 1x pro Woche (wenn möglich):

  • 1. Termin: Akupunktur mit sehr dünnen Nadeln und einer bestimmten Technik, Schröpfmassage des oberen Rückens zur Mobilisierung der Abwehrkräfte
  • 2. Termin: Akupunktur mit sehr dünnen Nadeln und einer bestimmten Technik, Moxibustion – eine angenehme Wärmetherapie auf bestimmten Akupunkturpunkten, hier konkret als Dauer-Moxibustion mit einem Spezialpflaster für ca. 4 Stunden
  • Chinesische Arzneimitteltherapie/ „Kräuter“ in einer von uns zusammengestellten bewährten Spezialmischung

10 Tage nach der Impfung, 2x pro Woche (wenn möglich):

  • 1. + 2. Termin: Beginn der Ausleitung mit Akupunktur und Guasha (eine „Schabemethode“ auf der Haut) zur Ausleitung eventueller pathogener „Altlasten“
  • 3. + 4. Termin: Stärkung des Körpers bei Bedarf- Übergang in reguläre TCM-Behandlung möglich
  • Chinesische Arzneimitteltherapie/ „Kräuter“ in einer von uns zusammengestellten bewährten Spezialmischung
 

Anmeldung und Kosten:

Bitte melden Sie sich bitte per Email (mail to: info@qi-point.de) an – nicht über das Büro!

Wir berechnen Ihnen pauschal für die Impfbegleitung 250 €.

Die Kosten für die Kräuter werden separat über die Apotheke abgerechnet.

 

Impfbegleitung mit der TCM

Einladung zum
Tag der offenen Tür

Samstag: 07. Oktober 2023

Von 14 – 18 Uhr 

4 Stunden Impulse, Vorträge und viele Mitmachaktionen für mehr Vitalität, Energie und Gesundheit.