Immer mehr Paare wünschen sich eine ganzheitliche Begleitung für Ihren Kinderwunsch. Akupunktur ist eine Möglichkeit, den Weg zum Wunschkind und die künstliche Befruchtung zu unterstützen. Inzwischen gibt es zahlreiche Therapeuten, Ärzte und sogar Coaches, die sich auf die Unterstützung des Kinderwunsches spezialisiert haben. Doch Achtung: Wenn ein einfacher Zauber-Tee oder ein paar Änderungen in der Ernährung schon reichen würden, wäre der Bedarf an Unterstützung für ICSI und Co. wohl nicht so groß.

jessica-noll.de

Akupunktur bei Kinderwunsch und künstlicher Befruchtung

 

Immer mehr Paare wünschen sich eine ganzheitliche Begleitung für Ihren Kinderwunsch. Akupunktur ist eine Möglichkeit, den Weg zum Wunschkind und die künstliche Befruchtung zu unterstützen. Inzwischen gibt es zahlreiche Therapeuten, Ärzte und sogar Coaches, die sich auf die Unterstützung des Kinderwunsches spezialisiert haben. Doch Achtung: Wenn ein einfacher Zauber-Tee oder ein paar Änderungen in der Ernährung schon reichen würden, wäre der Bedarf an Unterstützung für ICSI und Co. wohl nicht so groß. Umso wichtig ist es, echte Experten und die richtigen Methoden zu erkennen. Die Akupunktur ist nicht nur seit Jahrtausenden bekannt, sondern auch wissenschaftlich erprobt. Seriöse Therapeuten haben nicht nur eine solide Ausbildung und Wissen im medizinischen Bereich, sondern auch viel Erfahrung und Expertise in der jeweiligen naturheilkundlichen Therapie. Einwichtiges Erkennungsmerkmal sind auch Mitgliedschaften in sowohl naturheilkundlichen Verbänden (z.B. AGTCM oder noch besser, der ABORM), als auch in wissenschaftlichen Institutionen (z.B. ESHRE oder OGKA).Und nur die Integration von westlicher Medizin und Naturheilkunde kann den Wunsch nach einem Kind erfüllen.

Vereinbaren Sie hier Ihren Termin bei der Expertin!

Integrative Kinderwunschtherapie

Für einen auf integrative Kinderwunschtherapie spezialisierten Arzt oder Therapeuten ist es wichtig, beide Medizinsysteme zu kennen. Hier geht es nicht nur um Effektivität, sondern auch darum,  die Grenzen der eigenen Medizin zu erkennen. Sowohl die Stärken von gemeinsamen Behandlungen als auch die Risiken wie zum Beispiel Nebenwirkungen von Medikamenten oder chinesischen Kräutern müssen erkannt werden. Je nach Ursache des unerfüllten Kinderwunsches und je nach aktueller Situation des Paares wird hier individuell für eine Therapie entschieden. Erfahren Sie, wie die Akupunktur bei Kinderwunsch angewandt wird – integrativ und ganzheitlich.

Kinderwunsch-Expertin
Copyright Nicolas Galani

Akupunktur bei IVF und Co.

Auch wenn die Wirksamkeit der Akupunktur bei Kinderwunsch trotz vieler Studien (Szmelskyj and Aquilina, 2015; Hullender Rubin et al., 2015) weiterhin diskutiert wird, gibt es einige Erfahrungswerte. So ist anzunehmen, dass die TCM die Eizellqualität bei einer längeren Behandlungsdauer positiv beeinflussen kann. Die Akupunktur führt zu einer besseren Durchblutung des Endometriums (Zhong et al., 2019; Stener-Victorin et al., 2006) und dadurch zu einem besseren Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Außerdem kann die Akupunktur Stress bei künstlicher Befruchtung reduzieren (Rubin, Anderson and Craig, 2018) .

So können Sie diese schwierige Zeit besser durchleben – und sich ganz auf Ihr Wunschkind konzentrieren.

Selbiges gilt unserer Erfahrung nach für Nebenwirkungen der Hormonbehandlung: Müdigkeit oder Erschöpfung können oft durch die TCM-Behandlung aufgefangen werden, eventuell kann auch einer Überstimulation (OHSS) entgegen gewirkt werden – Vorrang hat hier sicher die schulmedizinische Behandlung, die TCM bietet Begleitung an. Außerdem wird das Immunsystem bei einer ganzheitlichen Behandlung moduliert -also angepasst, unterstützt durch Akupunktur (Takahashi et al., 2009). Das entspricht dem Gedanken der Balance im Körper. Und der Mann? Im Gegensatz zu den Frauen kann der männliche Part seine Spermien selbst produzieren. Dadurch sind auch viele Möglichkeiten zur Verbesserung der Spermienqualität (Dieterle et al., 2009; Pei et al., 2006; Yu et al., 2019) gegeben .

Jüngere Paare und natürlicher Kinderwunsch

Sind die Paare noch jünger und es ist noch keine Unterstützung durch westliche Medizin gewünscht oder geplant, wird meist mit den ganz traditionellen Ansätzen der TCM behandelt. Hier geht es darum, die Dysbalance im Körper zu erkennen und wieder eine Einheit entstehen zu lassen. Mit dieser Annahme sollte der Körper alleine die Möglichkeit zu einer Schwangerschaft haben.

 

 

Zyklus in Balance

 

Leiden Frauen beispielsweise regelmäßig unter Menstruationsschmerzen, ist das ein Hinweis auf eine Dysbalance. Auch das PMS mit Brustspannen oder Stimmungsschwankungen zeigt, dass der Zyklus nicht in Balance ist. Eine sehr schwache Blutung kann dagegen ein Hinweis auf einen Blutmangel sein. Ganz so einfach ist das natürlich nicht, da es noch viele andere Einflussfaktoren gibt. Nicht zuletzt, braucht es immer den „himmlischen Funken“, dieser ist durch nichts und niemanden zu beeinflussen und schult uns immer wieder, Vertrauen zu haben. Ihre  beste Vorbereitung ist, den eigenen Zyklus zu beobachten und zu kennen. Hierzu werden regelmäßig Online-Kurse angeboten. Wichtig ist zum Beispiel, dass Sie Eisprung  erkennen und das fruchtbare Zeitfenster nicht verpassen.

Hier geht es zu Deiner Vorbereitung für den Kinderwunsch 

Menstruationszyklus Balance

Zyklusstörungen und westliche Erkrankungen

Erkennen Sie deutliche Störungen im Zyklus? Ein sehr kurzer oder sehr langer Zyklus, zu starke oder sehr schwache Blutungen oder kein Eisprung? Noch dazu sind Sie keine 30 Jahre mehr jung und die Zeit drängt?

 

Zeigen sich große Störungen im Zyklus und die Zeit drängt, hat sich für uns der Ansatz der Zyklusregulation bewährt. So gehen wir direkt auf jede Zyklusphase ein behalten aber den ganzheitlichen Ansatz weiter im Fokus. Sollte eine Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch vorliegen, zum Beispiel Endometriose oder PCOS, ist die Behandlung vorrangig. Hier helfen uns Laborbefunde und Arztberichte, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Kinderwunschbehandlung geplant

Patienten, die bereits eine Kinderwunschklinik aufsuchen und eine Behandlung dort planen, werden je nach Schwerpunkt behandelt: Wenn noch genug Zeit bleibt, versuchen wir die Eizellqualität positiv zu beeinflussen und so die Chance auf eine bessere Qualität und Anzahl der Eizellen zu erhöhen. Hierzu benötigt es aber mindestens 3 Monate Vorlauf.

 
Vorbereitung auf künstliche Befruchtung

 

Bleibt für die TCM Therapie weniger Zeit, können besonders Einflussfaktoren wie ein guter Aufbau des Endometriums (Gebärmutterschleimhaut), eine Regulation des Immunsystems und Stressreduktion fokussiert werden.

ICSI/IVF-Behandlung hat bereits begonnen

Sind Sie schon „mittendrin“ ? Wenn der ICSI/IVF-Zyklus  unmittelbar bevor steht oder Sie bereits in der Stimulationsphase sind, begleiten wir Sie gerne. Hier stützen wir uns im Wesentlichen auf Ergebnisse von Studien, unterstützt durch unsere Erfahrung. So kann insbesondere der Eizellen-Transfer, aber auch die wichtige Einnistungsphase unterstützt werden. 

 

 

***Schauen Sie auch in unserem Blog und nach aktuellen Veranstaltungen***

***Wir bieten auch Video-Sprechstunde, Online-Coaching und Online-Kurse an***

 

TCM Praxis Qi Point

Karlsruher Str. 7a/8

10711 Berlin

www.jessica-noll.de
j.noll@qi-point.de

 

Kontakt/Anmeldung: 030 831 23 44

https://www.tcm.qi-point.de

Einladung zum
Tag der offenen Tür

Samstag: 07. Oktober 2023

Von 14 – 18 Uhr 

4 Stunden Impulse, Vorträge und viele Mitmachaktionen für mehr Vitalität, Energie und Gesundheit.